
Päpstliche Basilika Maria Radna
Das Kloster Heilige Maria aus Radna ist der wichtigste Wallfahrtsort aus der Diözese Temesvar. Die römisch-katholische Diözese von Temeswar ist eine der sechs römisch-katholische Diözesen aus Rumänien. Die episkopale Kathedrale der Diözese ist der Dom aus Temeswar, mit dem Patrozinium des Heiligen Gheorghe.Das Kloster „Maria Radna“ liegt in der Stadt Lipova, Kreis Arad. Im Jahr 1992, verlieh der Papst Johannes Paul II dem Kloster den Titel Basilika Minor.
Über dem Marosch Ufer, in Westen Rumänien, befindet sich das Wallfahrt- Kloster und die – Kirche Maria Radna. Im Laufe der Jahrhunderten, durch die Unterdrückung der Führer anderem Glauben, die Entwicklung als Folge der Banat Besiedlung, den Gläubigen – Verlust durch deren Auswanderung, als auch den Widerstand gegen dem Kommunismus geprägt, Millionen von Pilger wurden von diesem Gnadenplatz angezogen.
Maria Radna hat besonders für die Donauschwaben ein Ort der Stille, Führung, Erneuerung der Kraft und Trost bedeutet. In der selben Zeit wurde dieser Wallfahrtsort immer von den rumänische Orthodoxen als auch von den griechische Katholiken mit ihren byzantinischen Liturgie, aber auch von den Menschen, welche weit, von Theiss und auch von Siebenbürgen kamen, unterstützt und besucht
Im August 2015, nach der Renovierungs- und Wiederherstellungs- Arbeiten mit Hilfe einer EU und Staatsfonds vollgebracht, wurde man in den wichtigsten Wallfahrtstage in der Anwesenheit von 15.000 Pilger, die Messe in sieben Sprachen gefeiert, um wieder zu beweisen, dass Maria Radna Teil unserer Geschichte ist, dass sie das Herz unserer Diözese ist, aber auch der so für Banat charakteristische Multikulturalismus .
Lokalisierung: Avram Iancu Nr. 1, 315401 Radna, Romania
Öffnungszeiten: M-S: 9:00 AM – 6:00 PM
Kontakt: E-Mail: maria.radna@yahoo.de, Telefon: +40 257 563 092
Zusätzliche Informationen: Webseite: http://www.mariaradna.com/,
Facebook: https://www.facebook.com/BasilicaMariaRadna